Ihre Hörgeräte:
Technik, einfach erklärt
Die Hauptaufgabe von Hörgeräten ist es, Sprache wieder gut verstehbar zu machen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Algorithmen und Techniken, die Ihnen ein komfortables, angenehmes und entspanntes Hörerlebnis ermöglichen. Und auch für das tägliche Leben haben Hörgeräte einiges zu bieten.
Achtung: Wenn Sie jetzt weiterlesen, begeben Sie sich in unsere HighTech-Arena und werden garantiert zum Hörgeräte-Fan!
Mit dem neuen 3D-Ohrscanner erstellen wir digitale Abbilder Ihrer Ohren. So werden unsere Liberty-Hörsysteme nicht nur kleiner, sie passen auch perfekt. Sie selbst können erstmals einen Blick in Ihre Ohren werfen.
Mit dem neuen Hörgerät Alpha geht Bernafon eine neue Ära in der Hörgerätebranche ein.
Wie gut schneidet die Moment App von Widex ab. Wir haben sie getestet.
Das ist eins der cleversten Hörgeräte auf dem Markt. Gleich 3 Mikrofone auf jeder Seite zaubern Ihnen den perfekten Raumklang ins Ohr.
Mit diesem System können Sie, dank modernster Technologie, Sprache wieder wie ein normal hörender Mensch verstehen.
Taster, Fernbedienung oder App: So können Sie Ihre Hörgeräte ganz leicht bedienen.
Die Zufriedenheit der Hörgeräteträger steht in direktem Zusammenhang mit der Tragedauer. Daher spielt sie eine wichtige Rolle.
Sind Sie ein Bass-Typ? Oder fasziniert Sie die Brillanz der hellen Töne? So stimmen wir die Frequenzen für Sie ab.
Exhörer-Hörgeräte sind sind in Deutschland beliebt. Das ist keine Modeerscheinung, sondern basiert auf spannenden technologischen Besonderheiten.
Der Wettermann, der von der Nordsee berichtet, schützt sein Mikrofon mit einem Fellpuschel. Hörgeräte lösen das zum Glück intelligenter.
Kennen Sie das Scheppern, wenn Sie den Geschirrspüler ausräumen? Moderne Hörgeräte meistern so eine Situation ganz lässig.
Starkey Evolv AI ist viel mehr als ein Hörgerät. Integrierte Sensoren und künstliche Intelligenz perfektionieren das Hörgeräte-Erlebnis.
Die Preisspanne bei Hörgeräten ist groß. Wir erklären Ihnen, woher die Preisspanne kommt.
Moderne Hörgeräte sollen ja wahre Wunder vollbringen. Was genau steckt wirklich drin? Und was haben Sie persönlich davon?
Damit Ihre Hörgeräte angenehm und sicher im Gehörgang sitzen, sind individuelle Otoplastiken die sichere Alternative zu Domes und Schirmchen.
Unser Angebot:
Testen Sie Hörgeräte bis zu 30 Tage in Ihrer gewohnten Umgebung.
Nutzen Sie unseren Direkt-Vergleich, um eine gute Entscheidung zu treffen.
Sollten Sie keinen Hörerfolg erleben, geben Sie uns die Hörgeräte wieder zurück.
Stellen Sie uns alle Ihre Fragen zum Thema Hören und gewinnen Sie so Sicherheit.